Musical Dinner 

mit:

Thomas Strauß (Oppenau) & Ilona Braunstein

Große Künstler in Concert - SPITZENKLASSE!

 

 

Die beiden Künstler Ilona Braunstein (Gesang) und Thomas Strauß (Klavier) nehmen Sie mit auf eine Reise durch die bunte Welt des Musicals.

Lassen Sie sich entführen auf die Müllhalde eines Londoner Stadtteils, die den Jellicle Katzen als Lebensraum dient, treffen Sie Mozart und holen mit ihm das Gold von den Sternen oder fühlen Sie mit der vom Leben enttäuschten Fantine, die von vergangenen Zeiten träumt.

Sie wollen lieber dem König der Löwen begegnen oder dem Phantom der Oper in die Unterwelt folgen? Dann sind Sie hier vollkommen richtig!!

Hintergrundinformationen zu den Künstlern finden Sie weiter unten.

 

≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈

Geplantes Menü*:  

Weißes Bohnenmousse mit Knusperstange

Sellerie-Apfel Suppe

  Wildschweinkeule in asiatischen Aromaten mit grünen Bohnen und Kartoffelgratin

Mascarpone-Heidelbeercreme 

≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈  

*Änderungen vorbehalten

 

  • Karten erhalten Sie direkt im MühlenCafé 
  • Oder bestellen Sie online in unserem FairPaperShop
  • Kartenpreis incl. Apertitif und Menü 45 Euro, bei online Bestellung 47 Euro
  • Sie sind Vegetarier? Informieren Sie uns beim Kartenkauf
  • Es gibt keine Abendkasse
  • Reservierungen sind auf Grund der begrenzten Platzzahl nicht möglich
  • Erworbene Karten können nicht zurückgegeben oder erstattet werden
  • Parken: Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze entlang der Kinzig: Durchfahrt zwischen MühlenCafé und Rathaus, oder einige Meter weiter geradeaus, an der Hanauerland Halle

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Hintergrundinformationen zu den Künstlern:

THOMAS STRAUß (s. auch Festwoche klassische Musik) studierte Kirchenmusik an der Staatlichen Musikhochschule Freiburg. Seit 1993 ist er hauptamtlicher Kantor in Oppenau. 1997 initiierte er dort als künstlerischer Leiter die „Festwoche klassischer Musik". Er gründete 1995 den Bach-Chor Ortenau und konzertiert regelmäßig in Europa und weltweit als Dirigent, Solist und Kammermusiker.

2002 wurde ihm die „Conservatory Medal of Excellence" der Shenandoah University of Winchester verliehen. Häufig tritt Thomas Strauß mit dem Stuttgarter Trompeter Wolfgang Bauer auf, u.a. ist er Cembalist im „Wolfgang Bauer Consort". Thomas Strauß wirkte am Cembalo mit bei der mit dem ECHO
Klassik-Preis 2009 gekrönten CD-Einspielung mit Trompetenkonzerten von Johann Wilhelm Hertel.

Seit 2004 spielt er regelmäßig als Cembalist mit dem Württemb. Kammer-orchester Heilbronn und ist seit 2006 ständiger Begleiter des Komponisten und Blockflötisten Hans-Jürgen Hufeisen. In diesem Zusammenhang steht er oft mit dem Benediktinerpater Anselm Grün, Margot Käßmann oder Jörg Zink auf der Bühne.

Bei zahlreichen Rundfunk-und Fernsehaufnahmen sowie Live-Übertragungen mit dem SWR, hr und dem NDR wirkte Thomas Strauß mit, außerdem liegen CD-Produktionen vor mit dem „Wolfgang Bauer Consort", dem Datura-Posaunenquartett, hr-brass, mit dem Württemb. Kammerorchester Heilbronn sowie auch mit dem Blockflötisten Hans-Jürgen Hufeisen.

 

--------------

 

ILONA BRAUNSTEIN. Die 1967 geborene Sängerin und Flötistin Ilona Braunstein entdeckte bereits mit 6 Jahren ihre Liebe zur Musik. Nach 6 Jahren Klavier- und Orgelunterricht begleitete sie Gottesdienste und Messen und trat erstmals als Solistin in öffentlichen Veranstaltungen auf.

Mit 18 Jahren wechselte ihre musikalische Leidenschaft zur Querflöte und zum Gesang. So absolvierte sie nach dem Abitur - nach einem kurzen "Intermezzo" an der Päd. Hochschule Freiburg - in diesen beiden Fächern ein Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg.

Es folgten zahlreiche klassische Konzerten wie z.B. Kirchenkonzerte oder Konzerte und Konzertreisen mit diversen Orchestern (tschechische Philharmonie Karlsbad, Staatsphil-harmonie Rheinland- Pfalz u.a.)
und Liveauftritte mit dem Hessischen Rundfunk in bekannten TV-und Rundfunksendungen mit Stars wie Udo Jürgens, Deborah Sasson, Rene Kollo, dem Johann Strauß Orchester, der H.R. Bigband u.a. und Gastauftritte auf namhaften Kreuzfahrtschiffen wie der "Maxim Gorky" und "M.S.Fedor Dostojewskij". In einer Deutschlandtournee trat sie solistisch zusammen mit Johannes Heesters auf.

Als Solistin singt und spielt sie in Kirchenkonzerten, auf Galas, Hochzeiten, Vernissagen, Empfängen, Jubiläen, Liederabenden u.v.m. Neben einem großen klassischen Repertoire bietet sie weltbekannte Musicalmelodien und einen musikalischen Streifzug durch die Welt der Operette, des Chanson und Pop. Ebenso ist sie seit vielen Jahren als Studiosängerin, Instrumentalpädagogin und Chorleiterin tätig.

 

Strauss DSC 0009             DSC 0015

 

 

 

 

 

Schwarzes Brett - Karten-Börse

ticketSie haben Karten abzugeben? Hier können Sie diese anbieten.
Sie suchen Karten für Veranstaltungen? Hier könnten Sie auch kurzfristig fündig werden!

Zur Karten-Börse >>

→ Wissenswertes über "Kult-Tour"

kult-tour

In unserer Veranstaltungsreihe "Kult-tour" präsentieren wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm regionaler Künstler.

               Weinselig 1 DSC 0105

Unser Preis-/Leistungsverhältnis ist nur Dank großzügigem Entgegenkommen der Künstler möglich.

 

Für das leibliche Wohl sorgt unser Küchen-Team mit ausgewählten hausgemachten Spezialitäten.

Leitung: Christine HerrMärz 2019 klein für Homepage u Programm

 

Unser Kult-tour Programm ist, auch mit alternativer thematischer-/kulinarischer Ausrichtung, für Familien-, Betriebs- und Weihnachtsfeiern buchbar. Sprechen Sie uns an.

→ Programmüberblick 2023-2024

 

20.10.2023 01 Zauberkunst
21.10. 2023 - entfällt 02 Soirée à la carte
27.10.2023 03 Musik-Kabarett
28.10.2023 04 Live on Stage / Versace
10.11.2023 05 Funnymoon
17.11.2023 06 Oma Frieda (Turne...)
18.11.2023 07 Oma Frieda (Gladiator...)
24.11.2023 08 Glücklicher Türke
25.11.2023 09 Glücklicher Türke
08.12.2023 10 Schwäbisches Kabarett
15.12.2023 11 Musical Dinner
20.01.2024 12 L'amour toujours
04.02.2024 13 The Magic Man
09.02.2024 14 Zauberhaftesintermetzo
10.02.2024 15 Kabarett a. d. Schwabenland
16.02.2024 16 Bella Italia
17.02.2024 17 Wer jagt gewinnt
08.03.2024 18 Gezeitern der Liebe
15.03.2024 19 Feierdaach Comedy
12.04.2024 20 Chapeau Claque
13.04.2024 21 Chapeau Claque